Digitale Infrastruktur als Fundament für Innovationen
Ohne leistungsfähige Netze, Rechenzentren und Cloud-Lösungen keine Innovation: Die digitale Infrastruktur ist das Rückgrat jeder modernen Wirtschaft. Investitionen in Glasfaser, […]
Ohne leistungsfähige Netze, Rechenzentren und Cloud-Lösungen keine Innovation: Die digitale Infrastruktur ist das Rückgrat jeder modernen Wirtschaft. Investitionen in Glasfaser, […]
Deep-Tech beschreibt Technologien mit wissenschaftlicher Tiefe – etwa in der Robotik, Medizintechnik oder bei neuen Materialien. Diese Bereiche haben oft
Ein besonders dynamisches Feld ist derzeit die grüne Technologie. Von Wasserstoff über Solartechnik bis hin zu Recycling-Innovationen investieren Unternehmen und
Deutschland bietet eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die in neue Technologien investieren möchten. Dazu zählen unter anderem das Zentrale
Deutschland gilt traditionell als Innovationsland – insbesondere im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Chemiebranche. Die Ausgaben für Forschung
Mit der „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ verfolgt Deutschland einen klaren Plan, wie wissenschaftlicher Fortschritt schneller in den Markt gebracht werden
Innovationen sind der Motor für wirtschaftlichen Fortschritt – und Deutschland setzt verstärkt auf Investitionen in sogenannte Schlüsseltechnologien. Dazu zählen Künstliche